Sporttest

Nach den schriftlichen Tests geht es weiter zum Sporttest. Dieser findet an einer anderen Örtlichkeit statt. Um die Anreise musst du dich selbst kümmern, hast aber genügend Zeit dafür. Der Sporttest besteht aus einem Hindernisparcours und einem 2.000-Meter-Lauf.

 

Hindernisparcours

Beim Hindernisparcours hast du keine Zeitbegrenzung. Du musst einfach alle Hindernisse korrekt überwinden. Auf eine saubere Ausführung wird dabei geachtet.

Du kannst dich vorher warmmachen und auch an den Geräten üben. Eine Übersicht über die Stationen findest du hier:

Hindernisparcours
Quelle: Polizei Berlin

Der Hindernisparcours im Video

Quelle: Polizei Berlin, Youtube

2.000-Meter-Lauf

Im Anschluss an den Hindernisparcours geht es weiter zum 2.000-Meter-Lauf. Dieser findet draußen auf einer Laufbahn statt.

Da der Hindernisparcours doch recht anstrengend sein kann, unterschätzen viele den anschließenden Lauf.

Die benötigten Zeiten zum bestehen des 2.000-Meter-Laufes sind:

 

  • Männer:  09:20 Minuten
  • Frauen: 11:20 Minuten
Ab einem Alter von 30 Jahren erhöht sich die Maximalzeit um jeweils 30 Sekunden!

Trainings- und Ernährungsplan

Willst du dich auf den Sporttest vorbereiten? Mit maßgeschneiderten Trainings- und Ernährungsplänen? Dann schau in unserem Sportbereich vorbei.