Grundfähigkeitstest

Der Grundfähigkeitstest dauert ca. 60 Minuten und beinhaltet die Bereiche der Konzentration, Mathematik, Logik und Merkfähigkeit. In jedem Bereich kommen die einfachsten Aufgaben zuerst und werden nach und nach immer schwieriger. Ein Schmierzettel für Nebenrechnungen steht dir zur Verfügung.

Die untenstehenden Aufgaben bereiten dich gut auf die Inhalte des Grundfähigkeitstests in Bayern vor. Nimm dir Zeit und übe möglichst regelmäßig, bis du das Konzept und die Gedankengänge hinter den einzelnen Übungen verstanden hast.

Solltest du zu einzelnen Aufgaben Fragen haben, kannst du uns eine Email schreiben: info@be-a-cop.de

Konzentration

Du sollst in diesem Konzentrationstest eine aus drei Zahlen bestehende Zahlenreihe in die richtige Reihenfolge (von klein nach groß) bringen. Wähle die korrekte Reihenfolge aus den Antwortmöglichkeiten aus. Hier hast du für 15 Aufgaben 2 Minuten Zeit. Beim richtigen Test bei der Polizei musst du in derselben Zeit das doppelte an Aufgaben lösen.

Es ist nicht schlimm, wenn du hier nicht alle Aufgaben bearbeiten kannst!

Schwierigkeit: ⭐⭐⭐ 5/5

Konzentrationstest

Logik

Eine Gleichung aus zwei Figuren, die in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen, ist vorgegeben. Hinter dem Gleichheitszeichen steht eine weitere Figur. Welche Figur ergänzt nun diese sinnvoll, um die Gleichung zu vervollständigen?

Schwierigkeit: ⭐⭐⭐⭐★ 4/5

Figurenanalogien Teil 1

 

Figurenanalogien Teil 2

 

Figurenanalogien Teil 3

Diese Aufgabe testet dein logisches Denkvermögen anhand einer Reihe von Figuren. Du wirst eine Reihe von vier Figuren, die sich nach einer bestimmten Regelmäßigkeit fortsetzt. Die fünfte passende Figur sollst du aus einer Auswahl von mehreren Figuren nun auswählen.

Achte immer darauf, was sich von einer Figur zur nächsten hin verändert. Ist die Anzahl der Symbole weniger/mehr? Sind neue Symbole aufgetaucht? Haben sich Symbole bewegt, wenn ja in welche Richtung?

Schwierigkeit: ⭐⭐⭐⭐★ 4/5

Figurenreihen fortsetzen Teil 1

 

Figurenreihen fortsetzen Teil 2

 

Figurenreihen fortsetzen Teil 3

Auch als “Gemeinsamkeiten finden” bekannt. Aus mehreren Begriffen sollen die zwei ausgewählt werden, zu denen es einen gemeinsamen Oberbegriff gibt.

Schwierigkeit: ⭐⭐⭐⭐★ 4/5

Test “Oberbegriffe finden 1” starten

Test “Oberbegriffe finden 2” starten

Ein Mix aus verbaler Logik und Allgemeinwissen.

Ergänze die Sätze sinnvoll mit einem der zur Auswahl stehenden Wörter.

Schwierigkeit: ⭐⭐⭐⭐★ 4/5

Sätze vervollständigen

Mathematik

Mit verschiedenen Textaufgaben werden deine Mathematik-Kenntnisse geprüft. Bei den meisten Aufgaben handelt es sich um Dreisatzrechnungen. Sollte dein Schulwissen eine Auffrischung gebrauchen, schau dir dieses informative Video von TheSimpleMaths an. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!

Schwierigkeit: ⭐⭐★ 3/5

Textaufgaben

Deine mathematischen Fähigkeiten werden unter anderem durch verschiedene Kopfrechenaufgaben geprüft. Dabei sind alle Grundrechenarten, Wurzelziehen, Potenzen sowie Bruchrechnung von Belang. Die Zeit ist oft sehr knapp bemessen, es ist nicht schlimm, wenn du beim echten Test nicht alle Fragen schaffst.

Schwierigkeit: ⭐⭐⭐★★ 3/5

Kopfrechnen 1 

Kopfrechnen 2

Merkfähigkeit

Bei diesem Gedächtnistest werden dir 20 verschiedene Zimmernummern von Büros gezeigt. Du hast drei Minuten Zeit, dir diese zu merken.

Im Anschluss musst du die Zimmernummern unter anderen Zahlen wiedererkennen können.

Schwierigkeit: ⭐⭐⭐⭐ 4/5

Gedächtnistest 1 

Hier musst du dir aus fünf Bereichen mehrere Wörter merken und diese nachher wieder anhand der Anfangsbuchstaben den korrekten Bereichen zuordnen.

Schwierigkeit: ⭐⭐⭐⭐ 4/5

Gedächtnistest 2