Bayern

LPA Abhandlung

Abhandlung verfassen Zum Schluss sollst du noch eine Abhandlung verfassen. Empfohlen ist es, hierfür ca. 75 Minuten einzuplanen. Dir wird ein Thema vorgegeben, zu dem du drei Argumente niederschreiben sollst. Auf die altbekannte Gliederung mit Einleitung, Hauptteil und Schluss ist dabei ausdrücklich zu verzichten (hierauf wird in der Aufgabenstellung auch hingewiesen). Worauf achten die Prüfer? …

LPA Abhandlung Weiterlesen »

LPA Rechtswissen

Rechtwissen Auch Rechtsfälle müssen bearbeitet werden. Dabei sind entweder einfache Fälle des Zivilrechts (BGB) oder beispielsweise EU-Richtlinien Inhalt des Tests. Du musst keine Paragraphen auswendig lernen. Alle Normen, die von Belang sind, werden im Testbogen abgedruckt. Eine besondere juristische Ausbildung oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es hilft aber enorm, sich mit den Grundprinzipien des BGB …

LPA Rechtswissen Weiterlesen »

LPA Logik

Logisches Denken Im Logikbereich können unter anderem Zahlenreihen, Figurenreihen und Figurenanalogien drankommen.

LPA Erdkunde

Erdkunde Ein Sondergebiet des Allgemeinwissens ist das geographische Wissen / Erdkunde. Auf einer Karte sollen verschiedene Länder benannt werden können. In einer anderen Aufgabe können auch einzelne Daten (wie zum Beispiel Fläche, Einwohnerzahl etc.) zu verschiedenen Ländern zugeordnet werden.

LPA Grafiken deuten

Grafiken deuten Dir werden verschiedene Grafiken / Statistiken / Schaubilder und mehrere Aussagen dazu gezeigt. Du sollst die Aussagen anhand der Grafiken bewerten und prüfen, ob diese aus den Grafiken hervorgehen oder nicht.

LPA Allgemeinwissen

Allgemeinwissen Es gibt mehrere Aufgaben, die auf dein Allgemeinwissen abzielen. Da jedes Jahr ein anderer Schwerpunkt gelegt wird, kann man sich nur schwer darauf vorbereiten. Am besten ist es, wenn man sein Allgemeinwissen breit fächert und eine solide Grundlage in vielen Bereichen bildet.

LPA Deutschkenntnisse

Sprachverständnis Der nächste Teil prüft deine Deutsch- und Grammatikkenntnisse. Synonyme, Antonyme und die Arten von Nebensätzen sollten dir geläufig sein. Eine kleine Übersicht der relevanten Arten von Nebensätzen: Temporalsätze Temporalsätze sind all jene Nebensätze, die den Hauptsatz in einen zeitlichen Rahmen setzen. Als ich noch ein Kind war, spielte ich häufig Fußball. Konditionalsätze Auch Bedingungssätze …

LPA Deutschkenntnisse Weiterlesen »

LPA Textverständnis

Die ersten Aufgaben beziehen sich auf den unten abgebildeten Text. Lies ihn dir aufmerksam durch. Du kannst ihn während der Aufgabenbearbeitung noch einmal angucken. Contra: Das Streikrecht ist nicht mehr zeitgemäß In den vergangenen Jahren haben sich die Arbeitskämpfe auf bemerkenswerte Weise verändert. Das geltende Streikrecht trägt diesen Besonderheiten nicht mehr hinreichend Rechnung. Es braucht …

LPA Textverständnis Weiterlesen »

Freitext

Freitext Der Titel ist etwas irreführend, denn es geht nicht darum, einen Text zu schreiben, sondern einen vorgegebenen Text frei (also ohne Auswahlmöglichkeiten) zu korrigieren. Dabei musst du auf alles achten: Zeichensetzung, Rechtschreibung und Grammatik. Es handelt sich vor allem um eine Sorgfältigkeitsaufgabe, bei der man schnell mal einen Fehler übersieht.