Interview

Strukturiertes Interview

Beim Interview werden dir nach einer Vorstellung deinerseits einige Fragen anhand eines Fragenkataloges gestellt. Diese zielen auf soziale Aspekte, Arbeitsmoral, Motivation, Konfliktfähigkeit und Organisation ab. Allgemeinwissen oder politische Themen werden hier nicht abgefragt.

Über folgende Dinge solltest du dir vorher einige Gedanken gemacht haben, um beim Interview zu punkten:

  • Authentizität! Versuche dich nicht zu verstellen!
  • lerne deinen Lebenslauf auswendig
  • realistische Vorstellungen über den Polizeiberuf
  • deine Karrierevorstellungen
  • Eignung und Motivation

Dein Ziel sollte es sein, die Prüfer von deiner Motivation, charakterlichen Eignung und sozialen/emotionalen Intelligenz zu überzeugen.

Am Anfang solltest du ca. 5 Minuten frei über dich und deinen bisherigen Werdegang sprechen können. Dabei ist es wichtig, alle Punkte aus deinem Lebenslauf anzusprechen. Hobbies, Mitgliedschaft in Vereinen und schulische Bildung sind zu erwähnen.

Hier sollte bereits deine Motivation, Polizist werden zu wollen, erkennbar sein.

Nachdem du dich selbst vorgestellt hast, werden dir persönliche Fragen gestellt. Danach werden dir polizeiliche Berufssituationen geschildert, die du lösen sollst. Dabei geht es immer um Konfliktfähigkeit und soziale Interaktionen, nicht um polizeilich-rechtliche Fragen.